Atletico Zurigo – Futsalclub Lion 4:7!

4. Saisonsieg, 7:4 gegen Atletico Zurigo.  Die Lions gingen schon in der 3. Minute in Führung, konnten aber  nicht richtig überzeugen, und liesen immer wieder dem Gegner gefährliche Angriffe zu. Einer dieser Chancen nutzte Zurigo für den Ausgleich. Durch den Gegentreffer erwachten die Lions nur kurz, den auch die 2:1 Führung  in der 10. Minute hielt nicht lange. Yannick Woodtli einmal mehr in Klasse Form verhinderte gleich mehrmals den Rückstand. Nach dem Time Out gingen die Lions nach 16 Minuten mit 3:2 in Führung, aber auch dies reichte nicht. bis zur Pause.  2 Sekunden vor Halbzeit schiesst Zurigo den erneuten Ausgleich.

In Halbzeit 2 ging es weiterhin mühsam voran, Die wenigen gute Chancen beider Mannschaften  machten die Torhüter jeweils zu nichte. Nach 26 Minuten gingen die Lions zum vierten mal in Führung, und als sich dann der gegnerische Stürmer durch eine anscheinende Provozierende Geste seitens Yannick Woodtli zu einer Tätlichkeit (31′) hinriss, der Schiedsrichter stand hervorragend und sanktionierte dies Regelkonform mit einer roten Karte, dachte man da jetzt der Klasse Unterschied endlich festzustellen wäre. Schliesslich spielte man gegen das Schlusslicht.
 
Auch im Powerplay konnten Sie aber nicht überzeugen, und als dann wieder beide Mannschaften komplett waren, hatten sogar Zurigo 2 gefährliche Chancen. Die Erlösung kam dann gegen Spielende, auf das 5:3 in der 37. Minute von den Lions konnten die schon lange am Zahnfleisch laufende Zurigo Spieler nicht mehr reagieren, Die Lions hatten aber im Stande von 4:3 noch einen Penalty verschossen. Kurz darauf trafen sie zum 6:3 (38′). 30 Sekunden später traf dann Zurigo aber noch zum 4:6, wonach Michael Woodtli bei einem Konter kurz vor Spielende zum Entstand von 7:4 einschob.
Das Fazit , wichtige 3 Punkte in der Tabelle, somit dürfen die Lions noch immer von den Aufstiegspielen träumen, mehr nicht. Mit dieser Leistung wäre aber nichts zu holen. Daher Spiel abhacken und auf das letzte Meisterschaftspiel konzentrieren, und dort wieder die gewohnten Leistung abrufen.
Wir danken Sportradio1.ch für die , immer wieder, tolle Berichte!